unterstützt durch

Regionenmeisterschaften 2023

Organisator ist der BTV Aarau Athletics im Auftrag von Swiss Athletics.

Ein herzlicher Dank gilt der Stadt Aarau, dem Swisslos Sportfonds Aargau sowie der Schweizer Paraplegiker Vereinigung für die Unterstützung! 

 

Informationen zum Wettkampf

Ausschreibung

 

Datum                       Samstag & Sonntag, 24. & 25. Juni 2023

Ort                              Stadion Schachen, Aarau

Kantone                    AG/BL/BS/LU/OW/NW/SO/SZ/UR/ZG

Disziplinen U18W:  100 m, 200 m, 400 m, 800 m, 1‘500 m, 3‘000 m, 
100 m Hü, 400 m Hü, Hoch, Stab, Weit, Drei, Kugel, Diskus, Speer


Disziplinen U18M:   100 m, 200 m, 400 m, 800 m, 1‘500 m, 3‘000 m, 
110 m Hü, 400 m Hü, Hoch, Stab, Weit, Drei, Kugel, Diskus, Speer


Disziplinen U16W:  80 m, 600 m, 2‘000 m, 80 m Hü, Hoch, Stab, Weit, Drei, Kugel, Diskus, Speer


Disziplinen U16M:  80 m, 600 m, 2‘000 m, 100 m Hü, Hoch, Stab, Weit, Drei, Kugel, Diskus, Speer


Disziplinen U14W:  60 m, 600 m, 2000 m, 60 m Hü, Hoch, Stab, Weit, Drei, Kugel, Diskus, Speer


Disziplinen U14M:  60 m, 600 m, 2000 m, 80 m Hü, Hoch, Stab, Weit, Drei, Kugel, Diskus, Speer


Hammerwurf: Die Regionen Meisterschaft für alle drei Regionen und Kategorien finden im Rahmen des 1. OK-Sommermeeting Sarnen, am 19. August 2023, auf der Allmend in Luzern statt. Informationen folgen auf der Homepage des Veranstalters: https://lg-unterwalden.ch/Events/


Startberechtigung: Startberechtigt sind alle Athletinnen und Athleten der Region Zentralschweiz (Kantone: AG/BL/BS/LU/OW/NW/SO/SZ/UR/ZG), welche im Besitz einer gültigen Swiss Athletics Lizenz 2023 sind.


Anmeldung: Anmeldungen sind auf der Anmeldeplattform von Swiss Athletics zu tätigen: https://www.swiss-athletics.ch/de/online-anmeldung-athleten/
Meldeschluss Dienstag, 06.Juni 2023


Startgeld: CHF 20.- pro Disziplin; das Startgeld ist bei der Anmeldung online zu bezahlen. Bei einem Startverzicht wird das Startgeld nur gegen die Vorweisung eines Arztzeugnisses zurückerstattet.    


Nachmeldung:  Bis Dienstag, 20. Juni 2023 per E-Mail an die Geschäftsstelle von
Swiss Athletics (sportservices@swiss-athletics.ch). Bei Nachmeldungen ist das Startgeld pro Disziplin und zusätzlich eine Gebühr von CHF 50.- pro Athlet/in, zu bezahlen Eine Nachmeldung ist nur möglich, sofern der nach dem Meldeschluss publizierte definitive Zeitplan dies zulässt.


Mindestmeldung: Liegen bei Anmeldeschluss in einer Kategorie nicht 5 Meldungen vor, so wird der Wettkampf in dieser Kategorie nicht durchgeführt. Die Athletinnen und Athleten können in der nächsthöheren Kategorie starten.


Zusammenlegung: Je nach Anmeldezahlen können Teilnahmefelder im Stab, Dreisprung und Läufe über 2000m zusammengelegt oder auch als gemischte
Wettkämpfe durchgeführt werden. Die minimale Anmeldezahl pro Kategorie und Geschlecht von 5 Athlet/innen muss dabei trotzdem erreicht und 3 Teilnehmer/innen müssen am Start sein, damit der Titel pro Kategorie (M und W) vergeben werden kann. Die jeweiligen Entscheide werden in der definitiven Startliste und den Weisungen
ab 8. Juni fixiert sein.


Versicherung: Ist Sache der Teilnehmer/innen. Der Organisator lehnt jegliche Haftung ab


Helfer: Wir sind auf externe Kampfrichter*innen angewiesen.
Die teilnehmenden Vereine stellen pro 8 angemeldete Athlet*innen eine/n Kampfrichter*in. Anmeldung bitte an fabian.minder@btv-athletics.ch


Auskunft: Fabian Minder, Käterlistrasse 31, 5102 Rupperswil, Tel. 079 515 30 59, fabian.minder@btv-athletics.ch


Anfangshöhen Hochsprung bzw. Stabhochsprung

U18 W 1.40 m 2.00 m

U18 M 1.50 m 2.00 m

U16 W 1.30 m 2.00 m

U16 M 1.40 m 2.00 m

U14 W 1.20 m 2.00 m

U14 M 1.30 m 2.00 m

Auszeichnungen: Gemäss WO

Programm: Es gibt keinen Programmversand. Alle Informationen sind auf auf dieser Eventseite zu finden.

Zeitplan: Der definitive Zeitplan wird demnächst hier aufgeschaltet. 

Weisungen: Die Weisungen werden spätestens am 14. Juni hier veröffentlicht.

Garderoben: Garderoben und Duschen stehen im Stadion zur Verfügung.

Verpflegung: Im Stadion wird eine Festwirtschaft geführt.

Anreise: Es wird empfohlen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Ab dem Bahnhof Aarau ist das Stadion mit dem Bus Nr. 6 (Aarau Wöschnauring, bis Haltestelle Allmendweg) erreichbar. Parkplätze sind beim Schwimmbad Aarau nur beschränkt vorhanden; öffentliche Parkplätze Flösserplatz und Viehmarkt benutzen!